Environment

Hueskes Orthopädie AG in Basel

Logo from Hueskes Orthopädie AG

Opening hours

Monday
08:30 - 12:30
13:30 - 18:00
Tuesday
08:30 - 12:30
13:30 - 18:00
Wednesday
08:30 - 12:30
13:30 - 18:00
Thursday
08:30 - 12:30
13:30 - 18:00
Friday
08:30 - 12:30
13:30 - 17:00

Change data for this entry

Options for changing your data

Die Seite "Hueskes Orthopädie AG" is managed by an agency.Please contact your agency partner to update the content.

This entry is maintained by:

Hueskes Orthopädie AG Fitness and health service provider

St. Johanns-Vorstadt 31
4056 Basel

Description

Orthese (griech. Stützapparat): Orthopadie-technisches Hilfsmittel, das dem Rumpf oder einer Gliedmasse äusserlich anliegt. Es substituiert durch Entlastung, Führung oder Fixierung fehlende statische oder dynamische Körperfunktionen, korrigiert Fehlstellungen oder kann einen Heilungsprozess unterstützen. Aufgaben von Beinorthesen:
 
- Längenausgleich
- Stabilisation (Einschränkung unphysiologischer oder unerwünschter Bewegung)
- Führung des passiven Bewegungsapparates
- Sicherung des aktiven Bewegungsapparates
- Fixation Verhinderung von Bewegung
- Korrektur (Verbesserung von Fehlstellungen)
- Redression: Zurückführen aus der Fehlstellung
- Quengeln: Passives Mobilisieren mit kleiner Kraft über langen Zeitraum
- Retention: Halten in korrigierter Stellung
- Entlastung / Extension
Was sind Prothesen? Eine Prothese ist ein Gliedmassenersatz. Indiziert nach Verlust einer Gliedmasse, z.B. nach Krankheit, Unfall, Geburtsgebrechen. Zehenersatz      Indikation    Zehenersatz nach Amputation der/des Zehen z.B. nach Unfall, Diabetes mellitus, Tumore, AVK und weiteren.         Verwendungszweck Kann mit einer Einlage kombiniert oder in eine solche eingearbeitet werden. Auch einzeln mit einem Silikonersatzzehen als Platzhalter.Hauptsächlich um Fehlbildungen der Zehen zu vermeiden. Einwärtsdrehen der Zehen, und damit eine neue Problemstellung, kann vermieden werden.        Pyrogoff Prothese      Indikation    Amputation nach Pirogoff, Fersenbein (Kalkaneus) und Schienbein (Tibia) werden zusammen fixiert. Vorfuss und Mittelfuss wird amputiert. Status nach Unfall, AVK, Diabetes mellitus und weiteren         Verwendungszweck    Aufgrund der Erhaltung des Fersenbeins und der Sohlenhaut sehr gute Belastungzonen des Fusses. Aufgrund des nicht vorhanden Vorfusshebels, muss die Prothese bis unterhalb des Knies gebaut werden, damit eine gute Kraftübertragung stattfinden kann. Unterschenkelprothese mit Liner      Indikation    Amputation des Unterschenkels nach Unfall, Diabetes M

0 Reviews

Rate directly as a guest or Log in
Your rating:
If you write a comment as a guest, you will be sent an e-mail in which you can activate the comment.
Only after the activation the comment will be visible on our site.
CH

© 2024, Wogibtswas / Locabee. All brand names and trademarks are the property of their respective owners. All information without guarantee. Status 03.06.2024 17:19:46

UP

Choose your country and language